Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | proximales Handgelenk ist das Gelenk zw Radius und 1 Handwurzelreihe |  
          | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | Distales Handgelenk befindet sich zw. beiden Handwurzelreihen |  
          | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | Wie heist der Capaltunnel: |  
          | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | Welche strukturen beinnhaltet der Canalis carpi? |  
          | 
        
        
        Definition 
        
        | Sehnen der Langen Fingerbeuger/ N. Medianus |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
        
        | Palmar zw. ossa carpi und dem Retinaculum musculorum flexorum |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | Woraus wird der Carpaltunnel gebildet |  
          | 
        
        
        Definition 
        
        | Sulcus Carpi, Retinaculum muskulorum flexorum überdacht den kanal |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | Griffelfortsatz der Speiche |  
          | 
        
        
        Definition 
        
        | processus styloideus radii |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | Nervenlähmung: N. Medianus |  
          | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
        
        A.Radialis(Radiale Seite Ventral d U.A. geht zu Handwurzel A.Ulnaris(Ulnare seite/ventral U.a. |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        Welche Muskel sind Beuger/Strecker: M. flexor pollicis longus:  M. extensor carpi Radialis longus: M. flexor Carpi Radialis: M.pronator quadratus: M.Extensor indicis |  
          | 
        
        
        Definition 
        
        beuger strecker beuger beuger strecker |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
        
        | processus styloideus ulnae |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | Was sind die Fingergelenke? |  
          | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
        
        | ota  ist nicht haftbar/ haftet nur bei vorsatz/fahrlässigkeit / hat alle mögliche sorgfalt getroffen |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | welche einwsilligungen kennen sie? |  
          | 
        
        
        Definition 
        
        1.Ausdrückliche Einwilligung/Pat aufgeklärt/freier wille/aufklärung verstößt nicht gegen gute sitten/Pat einwilligungsfähig 2.Mutmaßliche einwilligung:Pat nicht einwilligungs fähig, mutmaßlicher wille wird angenommen |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | was ist umstellungsosteotomie |  
          | 
        
        
        Definition 
        
        | Korrektur Achsfehlstellung/osteotomie/winkelkorektur/osteosynthese |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
        
        -metatarsale 1 wird distal v förmig durchsägt -verlagerung des gelenkköpchens nach in richtung metatrsale2 -fixierung mittels schrauben(kleinfragment) |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | prinzip d herbertschraube |  
          | 
        
        
        Definition 
        
        | Intrafragmentale kompression durch 2 hingtereinander angebrachte Gewinde untersch. steigung |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | Prinzip einer achillessehnen verkürzung: |  
          | 
        
        
        Definition 
        
        -mobilisation d. Sehne -Verlängerung mittels Z-Splastik |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | Sehnenverletzung d1 mit knöchernem ausriss Opverfahren: |  
          | 
        
        
        Definition 
        
        | Stahldraht naht durch knochen |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | Instrumente für nervennaht: |  
          | 
        
        
        Definition 
        
        mikroch. nadelhalter mikroch. Pinzette mikroch. Schere |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | Welches Tech. gerät benötigen sie zur Nervennaht? |  
          | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
        
        Schmerz Bewegungseinschränkung Opt. Missgefallen |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
        
        Blutsperre -Hautschnitt in Hohlhand im zickzackschnitt -Anbringen v. Haltefäden -freiprep/durchtrennen/entfernen palmaraponeurose -darstellen/entfernen des Kontrakturstranges Cave: Nerven/gefäße z.b. N.Medianus |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        komplikation bei häufigster handwurzelfraktur prävention |  
          | 
        
        
        Definition 
        
        Kahnbeinfraktur / Pseudoarthose Ruhigstellung osteosynthese |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
        
        Eröffnung Spühlung Erhöhte eile! |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | N.Medianus versorgt sensibel? |  
          | 
        
        
        Definition 
        
        -Daumenseitige Hohlhand -Streckseitig d1-d3 hälfte d4 |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | Beugesehnenruptur Fingerendgelenk |  
          | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | Wieso Sollte man bei sehnenruptur banachbarten knochen rönten? |  
          | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
        | Welcher Nerv ist im karpaltunnes eingeeengt |  
          | 
        
        
        Definition 
         | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
        
        Eröffnung d Retinaculum muskulum flexorum geg. freiprep d. Nerv |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
        
        1.Gelenkknorpel/Cartilago articularis 2.Epiphyse inkl fuge 3.Spongiosa 4.Cavum Medulla ossium 5.Methaphyse 5.Kortikalis/kompakta |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
         | 
        
        
        Definition 
        
        Finger: phalangen Handwurzelknochen: ossa carpi Mittelhandknochen:ossa metacarpalia Proccessus Styloideus Ulnae ulna elle Speiche: radius |  
          | 
        
        
         | 
        
        
        Term 
        
         prinzip d hallux valgus Op |  
          | 
        
        
        Definition 
        
        -metatarsale 1 wird distal v förmig durchsägt  -verlagerung des gelenkkpfchens nach in richtung metatrsale 2  -fixierung mittels schrauben |  
          | 
        
        
         |