Term
| Literatur waehrend: Weimarer Republik |
|
Definition
|
|
Term
| Literatur waehrend: Nationalsozialismus |
|
Definition
| Voelkische Literatur und Exilliteratur |
|
|
Term
| Literatur waehrend: Fall der Mauer |
|
Definition
|
|
Term
| Literatur waehrend: Erster Weltkrieg |
|
Definition
|
|
Term
| Literatur waehrend: Nachkriegsdeutschland |
|
Definition
|
|
Term
| Literatur waehrend: Bundesrepublik Deutschland |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
| Uebertreibung und Verformung von sprache und sinn |
|
|
Term
| Definiere: Expressionismus |
|
Definition
| Kurze saetze mit gebrochenem Syntax, das Bemuehen um Einfachkeit und Einpraegsamkeit |
|
|
Term
| Definiere: Neue Sachlichkeit |
|
Definition
| Bilder und Kontraste, alles muss neu sein, Blick auf den Buergerlichen Altag |
|
|
Term
|
Definition
| Hans Werner Richter, lesungen und preise, Krieg, politik, Geschlechtsverhaeltnisse, Autoren: Uwe Johnson, Guenter Grass, Bachman |
|
|
Term
| Definiere: Innere Emigration |
|
Definition
Autoren bleiben in Deutschland, schreiben unter dem Radar, waehrend Nazi Era Autoren: Erich Kaestner, Gottfried Benz |
|
|
Term
|
Definition
| Neue individuelle Freiheit, spielt mit Tradionen der Literatur |
|
|
Term
| Deutsche Hymne geschrieben von |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
wurde von Bierman geschrieben ist eine Mischform aus Lyrik, Prosa, und Drama Er macht sich ueber die Stasi lustig |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Personaler Erzaehler spricht von |
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
| erzaehlt eine Minute in zehn Minuten |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Wer schrieb: Das Erntedankfest |
|
Definition
|
|
Term
| Wer schrieb: An die Nachgebohrenen |
|
Definition
|
|
Term
| Wer schrieb: Zuwenig Esel Zwar |
|
Definition
|
|
Term
| Wer schrieb: Rondeau Allemange |
|
Definition
|
|
Term
| Wer schrieb: Die Gestundene Zeit |
|
Definition
|
|
Term
| Wer schrieb: Nachts schlafen die Ratten Noch |
|
Definition
|
|
Term
| Wunder von Bern Zeit und Themen |
|
Definition
| 1954, Familie, Kampf, Fussball |
|
|
Term
|
Definition
| Vater, Kriegsgefangender mit Posttraumatischer Belastungsstoerung |
|
|
Term
|
Definition
| Liebt Fussball und sein idol, then Boss |
|
|
Term
|
Definition
|
|
Term
| Erzaehler zweiter Ordnung |
|
Definition
| Lucy Landau, story within a story |
|
|
Term
| Worum geht es in Karawane von Hugo Ball? |
|
Definition
| nichts. Es hat keine Handlung |
|
|
Term
| Welche Reimform hat karawane von Hugo BAll? |
|
Definition
|
|
Term
| Was ist die Bedeutung von Karawane von Hugo Ball? |
|
Definition
| Es symbolisiert die "Nicht-Sprache." Das heist, es soll gegen die Konstrukte der Gesellschaft und der Sprache rebellieren. |
|
|
Term
| Was ist die Symbolik von Karawane von Hugo Ball? |
|
Definition
| Man koennte sagen, dass die worte symbolisch fuer zum beispiel einen Bauplatz sind, oder einen Tag im Park, die Gereusche im Krieg. |
|
|
Term
| Was ist der Geschichtliche Zussamenhang von Karawane von Hugo Ball? |
|
Definition
| Ist ein Dada Stueck, dass heist es wurde im ersten weltkrieg geschrieben. |
|
|
Term
| Bewerten sie persoenlich Karawane von Hugo Ball. |
|
Definition
| Es ist interessant, aber Unsinn. |
|
|