Term
| die Bauchspeicheldrüse |
|
Definition
| in der Bauchhöhle hinter dem Magen quer liegendes Organ, das Eiweiß, Fett und Kohlehydrate zerlegende Enzyme absondert; Pankreas |
|
|
Term
|
Definition
| auf eine kürzere Zeit beschränkt, zeitlich begrenzt, vorübergehend; momentan |
|
|
Term
|
Definition
| Lebensalter, mit dessen Erreichen jemand in den Ruhestand versetzt wird |
|
|
Term
|
Definition
| nicht strapazieren, sondern behutsam behandeln |
|
|
Term
|
Definition
| jemandes Posten, Amt einnehmen |
|
|
Term
|
Definition
| Vertretung eines anderen; das Handeln im Namen eines anderen |
|
|
Term
|
Definition
| die Welt in ihrem Gang ordnendes Prinzip |
|
|
Term
|
Definition
| mit etwas vertraut sein, umzugehen wissen; etwas gut kennen, in einem bestimmten Bereich genau Bescheid wissen |
|
|
Term
|
Definition
| jemand, der Böses tut, moralisch verwerflich handelt, eine niedrige Gesinnung hat |
|
|
Term
|
Definition
| über dieses, über das alles hinaus; obendrein, außerdem |
|
|
Term
|
Definition
| sich in allen Schlichen auskennend, sodass man von anderen nicht mehr überlistet werden kann; in unangenehmer Weise schlau und auf seinen Vorteil bedacht |
|
|
Term
|
Definition
| weder Interesse noch [innere] Anteilnahme zeigend; gleichgültig; teilnahmslos |
|
|
Term
|
Definition
| nicht schicklich und daher unangenehm auffallend |
|
|
Term
|
Definition
| seltsame, wunderlich anmutende Eigenart, Angewohnheit, die zum Wesenszug eines Menschen geworden ist |
|
|